Holzwickeder Arbeitsmarkt - Willkommen im Team
Lokaler Arbeitsmarkt Holzwickede – Talente halten, Potenziale aktivieren!
In Holzwickede steckt mehr! In Zusammenarbeit mit Jobcenter, IHK, Kreishandwerkerschaft, der Werkstatt im Kreis Unna und der Gemeinde Holzwickede richten wir in jeder Ausgabe den Fokus auf die Potentiale in Holzwickede. Gemeinsam mit allen Akteuren am Arbeitsmarkt entwickeln wir seit Anfang 2017ein Forum für vorausschauende Personalentwicklung, Qualifizierung und Weiterbildung, Ausbildung und Nachwuchsförderung, zeigen aber auch Perspektiven für potentielle Mitarbeiter auf.
Warum es wichtig ist, Mitarbeiter oder einen Arbeitsplatz direkt vor Ort zu finden?
Einige Stichworte:
- Chancen für Unternehmen:
- Geringere Such-Kosten
- Zugehörigkeit zum Unternehmen
- Expansion benötigt Fachkräfte
- Chancen für Fachkräfte
- Weltmarktführer / Hidden-Champions
- Man muss auch wissen, wer hier was macht.
Ausbildung
- Erreichbarkeit der Ausbildungsstelle
- Kontakte zu Schulen
- Praktika, Probearbeiten, Ferienjobs
- Chancen für Teilzeit / Aushilfe
- Kurze Wege
- Flexible Arbeitszeiten
Holzwickede hat in NRW die meisten Einpendler (über 10.000 – Platz 1) und steht auch bei den Auspendlern auf einem der vorderen Plätze (über 6.000 – Platz 35).
Ziel ist:
Arbeitnehmern aus Holzwickede vor Augen führen, wie groß die Vielfalt an Arbeitsplätzen direkt vor Ort ist.
Arbeitgebern aus Holzwickede zeigen, dass es gerade vor Ort qualifizierte Arbeitnehmer gibt. Bei einer Stellenausschreibung ist Klasse oft mehr wert als Masse! Betriebe müssen sich bekannt machen als gute und seriöse Arbeitgeber. Sie müssen zeigen, dass auch langfristige Perspektiven geboten werden und welche Weiterbildungsmöglichkeiten/-angebote es gibt. Arbeitgeber können offensiv für sich werben, wenn die Vorteile, die der Arbeitnehmer davon hat, deutlich werden.
"keine Zeit verpendeln"
Vorteile der Beschäftigung von örtlichen Arbeitnehmern: kurze Wege bedeuten weniger Kosten, weniger Stress und mehr Zeit fürs Private, eine langfristige Beschäftigung wird durch eine enge Ortsbindung (gute Wohnmöglichkeiten, Familie lebt hier) unterstützt, stärkere Identifizierung mit dem Arbeitgeber durch den „gemeinsamen Ort“.
Allgemein muss klar werden, dass Holzwickede eine große Vielfalt an Arbeitsplätzen hat – sowohl für hochqualifizierte Arbeitnehmer wie auch geringer Qualifizierte. Auch Mini-Jobs sind wichtig und gerade vor Ort gefragt! Arbeitgebern müssen in ihrer Personalentwicklung rechtzeitig die Weichen stellen, um auf künftige Entwicklungen zu reagieren (Fachkräftemangel, Mitarbeiter gehen in den Ruhestand, neue Mitarbeiter müssen frühzeitig eingestellt und eingearbeitet werden, Nachwuchs ausbilden).
Vorteile des lokalen Stellenmarktes:
Arbeitgeber können sich bekannt machen und aufzeigen, welche Arbeitsplätze sie bieten bzw. welche Arbeitnehmer gesucht werden. Arbeitnehmer können neue Möglichkeiten entdecken. Es können frühzeitig Ausbildungs- und Arbeitsplätze vorgestellt werden (Anzeigen, PR-Veröffentlichungen).
Mit welchen Maßnahmen unterstützen Jobcenter, Werkstatt im Kreis Unna, WFG, IHK, Kreis-Handwerkerschaft und örtliche Wirtschaftsförderung Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Angebote, Maßnahmen und Perspektiven werden vorgestellt.
Holzwickeder Arbeitsmarkt - Wortwolke Kompetenz